Durchsuchen nach
Tag: DRL

Offenes Gesprächsangebot der DRL an den DRB

Offenes Gesprächsangebot der DRL an den DRB

Sehr geehrte Vertreter des DRB, die Diskussion der jüngsten Zeit wird von Regelverschärfungen, Sanktionsdrohungen und Ähnlichem geprägt. Wir als DRL sind der Auffassung, dass es dem Ringen, unserem Sport, den Vereinen, Trainern, Athleten und den Jugendlichen, einen weitaus größeren Vorteil bringt, wenn wir zu einer gemeinsamen Gesprächskultur finden. Wir sehen im DRB und in der DRL den Willen, das Beste für unseren Sport zu erreichen. Da können unterschiedliche Vorstellungen über den Weg dorthin nicht das letztentscheidende Kriterium sein. Diese divergierenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Informationen zum 20.12.2016 / Stellungnahme zu den Bundesliga-Richtlinien

Informationen zum 20.12.2016 / Stellungnahme zu den Bundesliga-Richtlinien

Vor kurzem veröffentlichte der Deutsche Ringerbund neue Bundesliga-Richtlinien für die Saison 2017. Neben der Zusammenlegung der bisherigen 1. und 2. Bundesligen, werden die Vereine auch mit massiven Regeländerungen, die in die Vereinsautonomie eingreifen, konfrontiert. Vereinen steht es bis zum 20.12.2016 offen, das Angebot des Deutschen Ringerbundes anzunehmen. Die DRL gibt hierzu folgende Stellungnahme ab: Stellungnahme der DRL zum Umgang mit dem 20.12.2016

DRL-Informationsveranstaltungen stoßen auf reges Interesse / Gesprächsangebot an den DRB

DRL-Informationsveranstaltungen stoßen auf reges Interesse / Gesprächsangebot an den DRB

An den vergangenen Wochenenden fanden Treffen der DRL mit Vertretern vieler Vereine der aktuellen zweiten Liga statt. Dabei ging es generell um die Vorstellung der DRL, Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Ringsports, mögliche Ligenstrukturen und Handicapregelungen zur Herstellung von Chancengleichheit (Informationen zur DRL-Sitzung, PDF-Dokument). Gelobt wurde dabei das demokratische Selbstverständnis der DRL, das den teilnehmenden Vereinen Stimmrecht bei allen Entscheidungen garantiert. Von den Teilnehmern wurde die allgemeine Unzufriedenheit über die neuen Bundesliga-Richtlinien zum Ausdruck gebracht. Einstimmigkeit herrschte darüber, dass sich Vertreter…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Infoveranstaltung der Deutschen Ringerliga e.V.

Erste Infoveranstaltung der Deutschen Ringerliga e.V.

Am 20.11.2016 trafen sich Vereine der 1. und 2. Bundesliga zu einer ersten Infoveranstaltung über die DRL. Der Vortrag, der mit Hilfe unseres Partners, der SRH (Hochschule Heidelberg), erarbeitet wurde, fand großen, sehr positiven Anklang. Es kam dabei klar heraus, dass es bei der DRL nicht um eine Eliteliga handelt, was die Befürchtung einiger Beteiligter war, sondern um eine Interessensvertretung aller Vereine und dass vor allem die Interessen und Sorgen der „kleinen“ Vereine Beachtung finden und weiterhin finden sollen. Diese…

Weiterlesen Weiterlesen

Stellungnahme zum Schreiben des DRB vom 21.10.2016

Stellungnahme zum Schreiben des DRB vom 21.10.2016

Die Gründer und Vereine der DRL e.V. haben sich bereits weit vor der Gründung mit eventuellen Auswirkungen befasst. In Gesprächen mit dem DRB wurde der Standpunkt der „DRL“ dargelegt. Das Einverbandsprinzip steht auch nicht im Widerspruch zu einer eigenständigen Liga. Dies unterstreicht auch die kartellrechtliche Stellungnahme der EU-Kommission zur ISU. Auch gibt es bereits Vorbilder der DRL in der Europäischen Union, aktuell sogar im Ringkampfsport. Dass die Entscheidung für die eigenständige DRL richtig ist, zeigt sich auszugsweise an den aktuellen Bundesligarichtlinien: Diese…

Weiterlesen Weiterlesen